An ausgearbeiteten Visionen und Zielen auf Powerpoint Slides (ppt) fehlt es den Unternehmen meist nicht. Aber wie kann das Management sicherstellen, dass daraus monetäre Ergebnisse (€) werden? Wie können Ziele, Maßnahmen und die Verantwortlichen so einfach dargestellt werden, dass Klarheit besteht.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Step1 Definieren Sie Ihre langfristigen Ziele (Long Term Objectives oder Break Through Goals):
Beginnen Sie damit, klare und messbare Ziele für Ihr Unternehmen festzulegen. Diese Ziele sollten sich auf die langfristige Vision und die strategischen Prioritäten konzentrieren.
Step 2 Legen Sie die Jahresziele fest:
Überlegen Sie welche Ziele für das Jahr definiert werden sollen, um den langfristigen Zielen näher zu kommen.
Step 3 Formulieren Sie die Prioritäten und Aktivitäten für dieses Jahr:
Erarbeiten Sie die Maßnahmen (auch Key Initiativen genannt), auf die sie sich in diesem Jahr fokussieren. Das können neue Produkteinführungen, Prozessverbesserungen, Markterschließungen oder andere Initiativen sein.
Step 4 Identifizieren Sie das Set an Key Performance Indikatoren (KPI).
Die KPIs stellen die Messgrößen dar, die Ihnen zeigen, wie weit Sie Ihre jährlichen Ziele erreicht haben.
Step 5 Definieren Sie Verantwortlichkeiten:
Weisen Sie klare Verantwortlichkeiten für jede Maßnahme zu. Und damit ist keine Abteilung, sondern eine Person (im Sinne eines Owners) gemeint. Jeder im Team sollte wissen, wer für die Umsetzung verantwortlich ist, damit Verantwortung übernommen werden kann.
Sie suchen noch eine einfache Darstellung? Einen One Pager? Die X-Matrix aus der Hoshin Kanri Methodik fasst die beschriebenen Schritte, beginnend unten links und dem Uhrzeigersinn folgend zusammen.
Nach meiner Erfahrung ist die X Matrix das zentrale Übersichtsdokument für die Strategieumsetzung. In Projekten und in meiner früheren Managementrolle haben wir die X Matrix in der jährlichen Formulierung der Wachstumsstrategie erstellt, um für Klarheit und Übersicht zu sorgen. Und zwar gemeinsam mit der Führungsebene und den Owner der Aktivitäten bzw. der Key Initiativen. Die Kommunikation im Führungskreis wurde dadurch enorm erleichtert und hat unterjährig immer wieder Orientierung gegeben.
Vielleicht kann die Übersicht einen Beitrag leisten, dass Ihre Führungskräfte jederzeit Bescheid wissen, wie ihre Wachstumsstrategie umgesetzt werden soll.