Ich bin begeisterter Skiläufer. Nach einem Glatteis-Ausrutscher war der Skisport für dieses Jahr gestrichen. Was tun. Ich habe mich schweren Herzens fürs Schneeschuhwandern entschieden. Es war für mich, der gerne schnell unterwegs ist, eine Herausforderung sich auf diese langsame Fortbewegung einzulassen. Nach kurzer Zeit war für mich klar: die beste Entscheidung seit langem. Endlose verschneite Berglandschaften und grandiose neue Wege.
Was hat das mit Führung zu tun? Wie oft werden wir im Führungsalltag vor gravierende Hindernisse gestellt, die unsere Pläne massiv in Frage stellen. Was ist die typische Reaktion von uns Führungskräften? Es muss trotzdem gehen. Nach dem Motto „Alles ist möglich, wenn wir es wollen“ erhöhen wir die Anstrengung weit über die Möglichkeiten des Teams oder uns selbst hinaus. Oft gehen wir davon aus, dass es keine Alternative zum Durchbeißen gibt. Doch es lohnt sich kurz innezuhalten und zu prüfen, ob es nicht doch Alternativen gibt.
Ich erinnere mich noch gut in meiner Rolle als Vertriebsgeschäftsführer an Verhandlungen mit einem Großkunden. Wir wollten das Geschäft gewinnen „at all Costs“. Immer weitere aberwitzige Forderungen wurden von unserem potenziellen Kunden nachgeschoben. Bis hin zum Praktikumsplatz für den Sohn des Geschäftsführers im Ausland. Rückblickend haben wir zu spät Grenzen gesetzt. Als Verantwortlicher hätte ich früher eine rote Linie ziehen sollen. Auch für das Vertriebsteam wäre es gut gewesen, wenn ich eine klarere Haltung an den Tag gelegt hätte. Auch um nicht den Respekt vor uns zu verlieren.
Mein Führungsfazit, wenn uns ein gravierender Rückschlag oder ein massives Hindernis begegnet:
1️⃣ Realitätsakzeptanz: Neue Realitäten akzeptieren und bewerten
2️⃣ Ehrlichkeit: Realistisch sein, ob Ziele noch erreicht werden können und wenn ja, zu welchen Kosten
3️⃣ Grenzen: Eigene Grenzen einhalten, auch wenn es verlockend ist darüber hinaus zu gehen.
4️⃣ Optionen: Alternativen prüfen.
5️⃣ Loslassen (wo nötig): Das ursprüngliche Ziel loslassen und mit Mut einen neuen Weg verfolgen.